Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen.
Wir vergrößern unser Team der Leitungen und Stabstellen im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in Ludwigsburg und suchen eine
Pädagogische Fachkraft für die Stabstelle Sozialdienst (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung leben 147 erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung in unseren Besonderen Wohnformen. Die Stabstelle Sozialdienst wird neu geschaffen. Nachwuchskräfte sind herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben:
Sie sind in enger Zusammenarbeit mit den Leitungskräften zuständig für das Belegungsmanagement und beraten Klient*innen und gesetzliche Betreuer*innen
- Sie sind in enger Zusammenarbeit mit den Leistungskräften am Bedarfsmanagement beteiligt (Bescheide, Widersprüche etc.)
- Sie beraten bei der Beantragung von sozialrechtlichen Leistungen
- Sie steuern die Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und kooperieren mit Beratungseinrichtungen wie EMiL
- Sie beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der BTHG-Umsetzung
- Sie unterstützen unsere internationalen Freiwilligen und Auszubildenden
Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit:
- einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Rehabilitationspädagogik, der Sonderpädagogik, der Heilpädagogik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Fachkenntnissen in der Eingliederungshilfe und im Sozialrecht
- einem routinierten Umgang mit Microsoft 365 und der Bereitschaft, sich in die fachspezifische Software einzuarbeiten
-
- einer Freude am Beruf und einem wertschätzenden, respektvollen Umgang
- einem Talent für Kommunikation und Kooperation
- einer positiven Grundeinstellung zu Diakonie und Kirche
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bitte nutzen Sie dafür am besten
unser Online-Bewerbungstool.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Sabine Fischer, Geschäftsbereichsleiterin, 07141 965 401,
steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.