Banner

Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen.

Für das stationäre Wohnen im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten suchen wir schnellstmöglich eine

Pädagogische Fachkraft stationäres Wohnen (w/m/d) 

unbefristet in Teil- oder Vollzeit mit ca. 20 bis 39 Stunden pro Woche.

In den stationären Wohnformen gem. § 67ff SGB XII betreuen wir ca. 58 Menschen, deren besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind. Wir unterstützen sie bei der Überwindung von Schwierigkeiten und Barrieren, bei der Wiedereingliederung sowie der Teilhabe. 

Ihre Vorteile:

  • eine Arbeit, die Sinn macht
  • ein wunderschön gelegener und gut erreichbarer Arbeitsplatz in einer parkähnlichen Umgebung
  • eine hauseigene Kantine vor Ort
  • eine tarifliche Anstellung und eine Vergütung je nach Stufe zwischen ca. 4.000 - 5.500 € Brutto pro Monat in Vollzeit plus eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
  • mehr als 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung plus Regenerationstage
  • umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
  • ein breites Angebot an interner und externer Fort- und Weiterbildung
  • lukrative Vergünstigungen beim Deutschland-Jobticket und Jobrad-Leasing

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen Menschen mit sozialen Schwierigkeiten (Schwerpunkt Sucht, Gesundheitsfürsorge, Existenzsicherung, soziale Teilhabe)
  • Sie arbeiten zusammen mit Kooperationspartner*innen und Kostenträgern
  • Sie arbeiten vertrauensvoll zusammen in einem multiprofessionellen Team 
  • Sie gestalten die konzeptionelle Weiterentwicklung mit

Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit: 

  • einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Fachkenntnissen im Bereich sozialer Schwierigkeiten sowie Sucht- und psychischer Erkrankungen 
  • einer Freude am Beruf und einem wertschätzenden, respektvollen Umgang
  • einem Talent für Kommunikation und Kooperation
  • einer positiven Grundeinstellung zu Diakonie und Kirche

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte nutzen Sie dafür am besten
unser Online-Bewerbungstool.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:

Julia Kopp, Bereichsleiterin, 0176 10108146,
steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.


WWW.KARLSHOEHE.DE

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung